Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir dürfen Sie sehr herzlich zu unserem Jubiläumskongress TCM Kongress einladen.
Der diesjährige Kongress steht unter dem Motto: „Das Beste aus 20 Jahren TCM Kongress“. Es wird ein sehr breit gefächertes Programm geben, ein „Best of“ der Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten der TCM, wobei natürlich auch die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Studien, die zeigen wie evidenzbasiert die Methoden der TCM bereits sind, nicht zu kurz kommen werden.
Wir haben vorallem die Referenten eingeladen, die uns in den 20 Jahre immer wieder begeisterten und die mit ihrem Wissen und ihren Vorträgen diese Kongresse so interessant und lebendig machten.
Spezielle Workshops für Hebammen, der bewährte Ernährungstag des Vereins g5e und der Publikumskongress am Samstag runden unser Programm ab.
Nutzen auch Sie die Möglichkeit TCM hautnah zu erleben und spüren Sie die gemütliche Atmosphäre unseres TAO Kongresses. Erfahren Sie Fortbildung in kleinen Gruppen und treffen Sie ReferentInnen, KollegInnen und FreundInnen zum fachlichen Austausch oder zum gemütlichen Gespräch.
Erlauben Sie mir zu Abschluss noch ein paar persönliche Worte. Nach 20 Jahren Organisation und wunderbarer Zusammenarbeit mit Renate Pleterski wird es für uns beide der letzte Kongress sein, den wir zusammen organisieren und so wollen wir noch einmal mit Ihnen ausgiebig feiern.
Wir freuen uns, Euch alle bei unserem Kongress gemäß unserem Motto „TAO Traditionell-Amikal-Oesterreichisch“ begrüßen zu dürfen
Dr. Peter Aluani Dr. Olivia Pojer
WICHTIGE INFORMATIONEN!
KONGRESSABLAUF: An allen drei Tagen werden großteils praxisorientierte WORKSHOPS abgehalten. Die PLENUMSVORTRÄGE finden am Freitag in der Zeit von 10.45 -13.00 Uhr und am Samstag von 09.15 - 13.00 Uhr statt. Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch (gekennzeichnet mit E), auf Übersetzungen wird verzichtet. Teilweise werden ausgewählte Vorträge/Workshops aufgezeichnet.
KONGRESSORT: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz, Österreich, www.steiermarkhof.at
KONGRESSZEITEN: Donnerstag: 09.15 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag: 08.45 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag: 09.15Uhr bis 17.30 Uhr
KONGRESSANMELDUNG: Die Anmeldung kann Online, per Mail (tcmkongress@ogka.at) oder telefonisch (+43 316 37 40 50) erfolgen. Wir bitten Sie sich für die gewünschten Workshops anzumelden. Nach Maßgabe freier Plätze können Sie natürlich vor Ort auch andere Workshops besuchen. Bei Workshops mit Teilnehmerbegrenzung (max x TN) ist eine fixe Anmeldung unbedingt erforderlich. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Einlangen der Anmeldung.
KONGRESSSPRACHE: Kongresssprache ist Deutsch, außer der Titel ist in Englisch (E) dann wird auf Englisch vorgetragen. Die Vorträge und Workshops werden nicht übersetzt!
SONDERKURSE: Freitags gib es wieder einen ERNÄHRUNGSTAG vom Verein g5e mit sehr interessanten Referenten, den Sie mit Ihrer Kongresskarte gratis besuchen können.
HANDOUTS: Die Handouts aller Workshops im PDF-Format werden auf der Kongress-Homepage in einem gesicherten Bereich veröffentlicht. Zwei Wochen vor Kongressbeginn bekommen Sie per Mail einen Link, unter dem Sie die Handouts herunterladen und ausdrucken können.
DFP: Für den Besuch des Kongresses wurden 25 fachspezifische Diplomfortbildungspunkte von der Österreichischen Ärztekammer genehmigt.
FOTOS: Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden.
HOTELBUCHUNGEN: Graz Tourismus und Stadtmarketing GmbH - Frau Barbara Kollmann Messeplatz 1, Messeturm, 8010 Graz, Österreich T: +43/316/8075-49, F: +43/316/8075-55 km@graztourismus.at, www.graztourismus.at
Änderungen, Satz und Druckfehler vorbehalten.